Selbstlimitierende Heizbänder
Überblick
Alle unsere selbstlimitierenden Heizbänder sind für den Industrieeinsatz und den Einsatz in Ex-Zonen zugelassen (ATEX-Zertifizierung) sowie für Einsätze in agressiver Umgebung geprüft. Der Außenmantel besteht aus thermoplastischem Kunststoff oder Fluorpolymer.
Die Leistungsabgabe passt sich automatisch der jeweiligen Oberflächentemperatur an und auch bei Überlappungen kommt es zu keiner Überhitzung oder zum Durchbrennen. Unsere Heizbänder können verlustfrei vor Ort auf die benötigte Länge abgeschnitten und konfektioniert werden („cut to lenght“).
Die Montage ist schnell und einfach. Es werden keinerlei Spezialwerkzeuge benötigt und alle erforderlichen Anschlusskomponenten stehen in entsprechenden Einheiten zur Verfügung.
Heizband HL-FSM
FREEZESTOPMICRO
Heizband mit besonders kleinem Querschnitt für den Frostschutz oder die Temperaturhaltung an Versorgungsleitungen und Analyseleitungen, auch im Ex-Bereich.
HL-FSM ist ein selbstlimitierendes Heizband in Industrieausführung geeignet für den Einsatz als Frostschutz oder zur Temperaturhaltung an Versorgungsleitungen und Analyseleitungen. Bevorzugter Einsatz im Anlagenbau und in der Installation. Aufgrund seines geringen Querschnitts ist es hervorragend für die Beheizung kleinerer Rohrdurchmesser geeignet.
Das Heizband kann verlustfrei vor Ort auf die benötigte Länge abgeschnitten und konfektioniert werden. HL-FSM ist geprüft und zugelassen für den Einsatz im Ex-Bereich und unter korrosiver Atmosphäre. Durch die selbstbegrenzenden Eigenschaften ist gewährleistet, dass es selbst bei Überlappung nicht durchbrennt oder überhitzt. Die Montage ist schnell und einfach. Es werden keinerlei Spezialwerkzeuge benötigt.
Erforderliche Anschlusskomponenten stehen in entsprechenden Einheiten zur Verfügung.
Automatische Leistungsabgabe an die Oberflächentemperatur
Geprüft für den Einsatz in agressiver Umgebung
Kein Überhitzen, kein Durchbrennen, auch nicht bei Überlappung
Automatische Temperaturanpassung bei steigender und fallender Temperatur
Zertifiziert für den Einsatz in Ex-Zonen
Breite Palette an Zubehör
AUSFÜHRUNGEN
HL-FSM-C
Mit Schutzleitergeflecht aus verzinntem Kupfer
HL-FSM-CT
Mit zusätzlicher Außenisolierung aus Thermoplast
HL-FSM-CF
Mit zusätzlicher Außenisolierung aus Fluorpolymer geeignet für erhöhte Korrosionsanforderungen
Maximale Betriebstemperatur: 65°c
Maximal zulässige Oberflächentemperatur (abgeschaltet): 85°C
Minimale Verarbeitungstemperatur: -65°C
Minimale Installationstemperatur: -40°C
Betriebsspannung: 12-277v AC
Maximaler Widerstand des Schutzleitergeflechts: 18,2 Ohm/km
T-Klasse: T6 (85°C)
Schutzklasse: IP67
Maße und Gewicht, die maximale Heizkreislänge und die Heizleistung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Heizband HL-FSR
FREEZESTOPREGULAR
Heizband für den Frostschutz oder die Temperaturhaltung an Rohrleitungen und Behältern – auch im Ex-Bereich.
HL-FSR ist ein selbstlimitierendes Heizband in Industrieausführung geeignet für den Einsatz als Frostschutz oder zur Temperaturhaltung bis 85°C an Rohrleitungen und Behältern. Die maximal zulässige Oberflächentemperatur im abgeschaltetem Zustand beträgt 85°C. Dieses Heizband wird bevorzugt im Anlagenbau sowie im industrieellen Rohrbau und bei Sanitärinstallationen eingesetzt. Es kann verlustfrei vor Ort auf die benötigte Länge abgeschnitten und konfektioniert werden. Das HL-FSR ist geprüft und zugelassen für den Einsatz im Ex-Bereich und unter korrosiver Atmosphäre. Durch die selbstbegrenzenden Eigenschaften ist gewährleistet, dass es selbst bei Überlappung nicht durchbrennt oder überhitzt.
Die Montage ist schnell und einfach. Es werden keinerlei Spezialwerkzeuge benötigt. Erforderliche Anschlusskomponenten stehen in entsprechenden Einheiten zur Verfügung.
Automatische Leistungsabgabe an die Oberflächentemperatur
Geprüft für den Einsatz in agressiver Umgebung
Kein Überhitzen, kein Durchbrennen, auch nicht bei Überlappung
Verlustfreie Verarbeitung und Konfektionierung
Zertifiziert für den Einsatz in Ex-Zonen
Breite Palette an Zubehör
AUSFÜHRUNGEN
HL-FSR-C
Mit Schutzleitergeflecht aus verzinntem Kupfer
HL-FSR-CT
Mit zusätzlicher Außenisolierung aus Thermoplast
HL-FSR-CF
Mit zusätzlicher Außenisolierung aus Fluorpolymer geeignet für erhöhte Korrosionsanforderungen
Maximale Betriebstemperatur: 85°c
Maximal zulässige Oberflächentemperatur (abgeschaltet): 85°C
Minimale Verarbeitungstemperatur: -65°C
Minimale Installationstemperatur: -40°C
Betriebsspannung: 12-277v AC
Maximaler Widerstand des Schutzleitergeflechts: 18,2 Ohm/km
T-Klasse: T6 (85°C)
Schutzklasse: IP67
Maße und Gewicht, die maximale Heizkreislänge und die Heizleistung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Heizband HL-FSE
FREEZESTOPEXTRA
Heizband für den Frostschutz oder die Temperaturhaltung an Rohrleitungen und Behältern – auch im Ex-Bereich
HL-FSE ist ein selbstlimitierendes Heizband in Industrieausführung geeignet für den Einsatz als Frostschutz oder zur Temperaturhaltung bis 100°C an Rohrleitungen und Behältern. Die maximal zulässige Oberflächentemperatur im abgeschaltetem Zustand beträgt 100°C. Dieses Heizband wird bevorzugt im Anlagenbau und im industrieellen Rohrleitungsbau eingesetzt. Es kann verlustfrei vor Ort auf die benötigte Länge abgeschnitten und konfektioniert werden.
Das HL-FSE ist geprüft und zugelassen für den Einsatz im Ex-Bereich und unter korrosiver Atmosphäre. Durch die selbstbegrenzenden Eigenschaften ist gewährleistet, dass es selbst bei Überlappung nicht durchbrennt oder überhitzt.
Die Montage ist schnell und einfach. Es werden keinerlei Spezialwerkzeuge benötigt. Erforderliche Anschlusskomponenten stehen in entsprechen Einheiten zur Verfügung.
Automatische Leistungsabgabe an die Oberflächentemperatur
Geprüft für den Einsatz in agressiver Umgebung und inhärent temperaturbeständig
Kein Überhitzen, kein Durchbrennen, auch nicht bei Überlappung
Automatische Temperaturanpassung bei steigender und fallender Temperatur
Zertifiziert für den Einsatz in Ex-Zonen
Breite Palette an Zubehör
AUSFÜHRUNGEN
HL-FSE(w)-C
Mit Schutzleitergeflecht aus vernickeltem Kupfer
HL-FSE(w)-CT
Mit zusätzlicher Außenisolierung aus Thermoplast
HL-FSE(w)-CF
Mit zusätzlicher Außenisolierung aus Fluorpolymer geeignet für erhöhte Korrosionsanforderungen
Maximale Betriebstemperatur: 100°c
Maximal zulässige Oberflächentemperatur (abgeschaltet): 100°C
Minimale Verarbeitungstemperatur: -65°C
Minimale Installationstemperatur: -40°C
Betriebsspannung: 12-277v AC
Maximaler Widerstand des Schutzleitergeflechts: 18,2 Ohm/km
T-Klasse: T3 (200°C)/T4 (135°C)
Schutzklasse: IP67
Maße und Gewicht, die maximale Heizkreislänge und die Heizleistung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Heizband HL-FSS
FAILSAFESUPER
Heizband für den Frostschutz oder die Temperaturhaltung an Rohrleitungen und Behältern – auch im Ex-Bereich.
HL-FSS ist ein selbstlimitierendes Heizband in Industrieausführung und geeignet für den Einsatz als Frostschutz oder zur Temperaturhaltung bis 12O°C an Rohrleitungen und Behältern. Die maximal zulässige Oberflächentemperatur im abgeschaltetem Zustand beträgt 225°C. Dieses Heizband wird bevorzugt im Anlagenbau und im industrieellen Rohrleitungsbau eingesetzt. Das Heizband kann verlustfrei vor Ort auf die benötigte Länge abgeschnitten und konfektioniert werden. Das HL-FSS ist geprüft und zugelassen für den Einsatz im Ex-Bereich und unter korrosiver Atmosphäre. Durch die selbstbegrenzenden Eigenschaften ist gewährleistet, dass es selbst bei Überlappung nicht durchbrennt oder überhitzt.
Die Montage ist schnell und einfach. Es werden keinerlei Spezialwerkzeuge benötigt. Erforderliche Anschlusskomponenten stehen in entsprechenden Einheiten zur Verfügung.
Automatische Leistungsabgabe an die Oberflächentemperatur
Geprüft für den Einsatz in agressiver Umgebung
Kein Überhitzen, kein Durchbrennen, auch nicht bei Überlappung
Automatische Temperaturanpassung bei steigender und fallender Temperatur
Zertifiziert für den Einsatz in Ex-Zonen
Breite Palette an Zubehör
AUSFÜHRUNGEN
HL-FSS-A
Mit Schutzleiter aus durchgehendem Metall
HL-FSS-C
Mit Schutzleiter aus Metallgeflecht
HL-FSS-AF/CF
Mit zusätzlicher Außenisolierung aus Fluorpolymer geeignet für erhöhte Korrosionsanforderungen
Maximale Betriebstemperatur: 225°c
Minimale Verarbeitungstemperatur: -65°C
Minimale Installationstemperatur: -40°C
Betriebsspannung: 12-277v AC
Maximaler Widerstand des Schutzleitergeflechts: 18,2 Ohm/km
Schutzklasse: IP67
Maße und Gewicht, die maximale Heizkreislänge und die Heizleistung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Heizband HL-FSU
FAILSAFEULTIMO
Heizband für den Frostschutz oder die Temperaturhaltung an Rohrleitungen und Behältern – auch im Ex-Bereich.
HL-FSU ist ein selbstlimitierendes Heizband in Industrieausführung geeignet für den Einsatz als Frostschutz oder zur Temperaturhaltung bis 25O°C an Rohrleitungen und Behältern. Die maximal zulässige Oberflächentemperatur im abgeschaltetem Zustand beträgt 25O°C. Dieses Heizband wird bevorzugt im Anlagenbau und im industrieellen Rohrleitungsbau eingesetzt. Es kann verlustfrei vor Ort auf die benötigte Länge abgeschnitten und konfektioniert werden. Das HL-FSU ist geprüft und zugelassen für den Einsatz im Ex-Bereich und unter korrosiver Atmosphäre. Durch die selbstbegrenzenden Eigenschaften ist gewährleistet, dass es selbst bei Überlappung nicht durchbrennt oder überhitzt.
Die Montage ist schnell und einfach. Es werden keinerlei Spezialwerkzeuge benötigt. Erforderliche Anschlusskomponenten stehen in entsprechenden Einheiten zur Verfügung.
Automatische Leistungsabgabe an die Oberflächentemperatur
Geprüft für den Einsatz in agressiver Umgebung und inhärent temperaturbeständig
Kein Überhitzen, kein Durchbrennen, auch nicht bei Überlappung
Automatische Temperaturanpassung bei steigender und fallender Temperatur
Zertifiziert für den Einsatz in Ex-Zonen
Breite Palette an Zubehör
AUSFÜHRUNGEN
HL-FSU-N
Mit Schutzleitergeflecht aus vernickeltem Kupfer
HL-FSU-NT
Mit zusätzlicher Außenisolierung aus Thermoplast
HL-FSU-NF
Mit zusätzlicher Außenisolierung aus Fluorpolymer geeignet für erhöhte Korrosionsanforderungen
Maximale Betriebstemperatur: 250°c
Maximal zulässige Oberflächentemperatur (abgeschaltet): 250°C
Minimale Verarbeitungstemperatur: -65°C
Minimale Installationstemperatur: -40°C
Betriebsspannung: 12-277v AC
Maximaler Widerstand des Schutzleitergeflechts: 18,2 Ohm/km
T-Klasse: T3 (200°C)/T2 (300° C)
Schutzklasse: IP67
Maße und Gewicht, die maximale Heizkreislänge und die Heizleistung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.
Heizband HL FLV/FLVw
FREEZESTOPLVOLTAGE
Geeignet für den Einsatz als Frostschutz oder Temperaturhaltung an Rohrleitungen und Behältern insbesondere in der KFZ-Industrie – auch im Ex-Bereich
Das Heizband HL-FLV ist ein selbstlimitierendes Heizband für den Einsatz in der Industrie zum Frostschutz oder zur Temperaturhaltung. Das Heizband kann verlustfrei vor Ort auf die benötigte Länge abgeschnitten und konfektioniert werden. Durch die selbstbegrenzenden Eigenschaften ist gewährleistet, dass es selbst bei Überlappung nicht durchbrennt oder überhitzt. Die Leistungsabgabe richtet sich nach der Oberflächentemperatur des zu beheizenden Behälters oder der Rohrleitung. Die Montage ist schnell und einfach. Es werden keinerlei Spezialwerkzeuge benötigt. Erforderliche Anschlusskomponenten stehen in entsprechen Einheiten zur Verfügung.
Verarbeitung ohne Verluste
Lieferbar für 22/24 Volt und 11/12 Volt
Kein Überhitzen, kein Durchbrennen
Automatische Temperaturanpassung bei steigender und fallender Temperatur
Zertifiziert für den Einsatz in Ex-Zonen
Breite Palette an Zubehör
AUSFÜHRUNGEN
HL-FLV
Grundausführung mit einfacher Isolierung
HL-FLV-C
Ausführung mit Schutzgeflecht aus verzinntem Kupfer
HL-FLV-CT
Ausführung mit Schutzgeflecht aus verzinntem Kupfer und Außenisolierung aus thermoplastischem Kunststoff
HL-FLV-CF
Ausführung mit Schutzgeflecht aus verzinntem Kupfer und Außenisolierung aus Fluorpolymer-Kunststoff
Maximale Betriebstemperatur (eingeschaltet): 85°c
Maximal zulässige Oberflächentemperatur (abgeschaltet): 85°C
Minimale Verarbeitungstemperatur: -65°C
Minimale Installationstemperatur: -40°C
Betriebsspannung: 12-24v AC oder DC
Maximaler Widerstand des Schutzleitergeflechts: 18,2 Ohm/km
T-Klasse: T6 (85° C)
Schutzklasse: IP67
Maße und Gewicht, die maximale Heizkreislänge und die Heizleistung entnehmen Sie bitte dem Datenblatt.